von Manfred Klampfer
Die Beschreibung des Eigenbau – Wabenschmelzkastens basiert auf der Bauanleitung von Dr. Frank Neumann.
Hier gelangen Sie zur Bauanleitung: Dampfwachsschmelzer-Bauanleitung
Ich habe den Dampfwachsschmelzer nachgebaut und möchte noch einige Anmerkungen und Bilder ergänzen, die den Heimwerkern den Bau erleichtern sollen.

Ich habe mir die Siebdruckplatten zuschneiden lassen und dann die Leisten vorbereitet.
Die Seitenteile und Umrandungen können dann vorgefertigt werden.
Die Leisten habe ich geleimt und verschraubt.
Das Rohr für den Wachsabfluss führt für eine bessere Stabilität durch eine Holzleiste.


Die Dampwachsschmelze wird dann nach Anleitung fertig zusammengebaut. Wichtig ist das die Schräge stabil ist. Dafür habe ich eine zusätzliche Leiste angebracht.

Das Presstuch habe ich an Haken eingehängt.

Ich habe dann den Deckel noch isoliert. Sollte man auf jeden Fall machen; erhöht die Effizienz um einiges. Nach der Befüllung kann der Dampferzeuger angeschlossen werden und der erste Schmelzvorgang gestartet werden.

Ich habe den von Dr. Frank Neumann empfohlenen Dampferzeuger verwendet, da das Verhälnis Preis/Leistung stimmt.
{ 7 Kommentare… lies sie unten oder füge einen hinzu }